Wie Corona unsere Sicht auf Arbeit verändert!

Die Corona Pandemie hat unser aller Leben verändert. Nicht nur Privat, sondern auch beruflich. Ein schneller Wandel und ein Hoch zum Home Office sind ausschlaggeben für eine erfolgreiche Zukunft!
Datengetriebene Service Optimierung

Kundenfokus und “der Mensch im Mittelpunkt” sind häufig verwendete Differenzierungsmerkmale in umkämpften Märkten und haben seit dem Aufkommen des Design Thinking an Bedeutung gewonnen.
Der Kunde ist doch kein König!

„We are Ladies and Gentlemen serving Ladies and Gentlemen“, so lautet es in der Servicekultur der weltweit bekannten Ritz-Carlton Hotels. Der Kunde ist dort also kein König, wie es doch so oft anderswo gelebt wird.
Toller Service, ein gutes Gefühl! – Aufmerksame Beratung und Kundenorientierung!

Ein sehr angenehmer Besuch beim Herrenausstatter meines nun an Vertrauens, spiegelt das gute Gefühl und die Zufriedenheit wieder. Leider ist das bei der Shoppingtour nicht der Regelfall.
Der sichere Weg, Neukunden sofort wieder zu verlieren

Haben Sie sich schon Mal als Neukunde über schlechten Service geärgert? Die Frage gewinnt an Bedeutung, bedenkt man, dass es etwa zehnmal teurer ist einen neuen Kunden zu gewinnen, als einen bestehenden Kunden zu erhalten.
Bestandsaufnahme Digitalisierung

Wie ist der aktuelle Stand der Digitalisierung in Deutschland? Wo sind wir heute schon gut und wo müssen wir handeln? Wohin kann die Reise noch gehen? Eine kurze Bestandsaufnahme
Warum wir Service neu denken müssen…

In der neuen Benchmarking-Studie 2017 zum Thema „Kundenservice im digitalen Zeitalter“ wurden insgesamt 3.500 Endkunden und 100 Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz befragt. Dr. Joachim Wolbersen nimmt hierzu Stellung!