Bock auf Ergebnisse

Täglich messen wir uns! Immer mehr, immer schneller, immer besser und immer größer. Der alltägliche Wettbewerb nimmt zu!
Wimmelbilder, Landkarten und Zielfotos

Ist es nicht verwunderlich, wie viele Projekte begonnen werden, ohne ein klares Bild von Ergebnis zu haben? Was heißt das überhaupt, ein klares Bild zu haben?
Der Kunde ist doch kein König!

„We are Ladies and Gentlemen serving Ladies and Gentlemen“, so lautet es in der Servicekultur der weltweit bekannten Ritz-Carlton Hotels. Der Kunde ist dort also kein König, wie es doch so oft anderswo gelebt wird.
Toller Service, ein gutes Gefühl! – Aufmerksame Beratung und Kundenorientierung!

Ein sehr angenehmer Besuch beim Herrenausstatter meines nun an Vertrauens, spiegelt das gute Gefühl und die Zufriedenheit wieder. Leider ist das bei der Shoppingtour nicht der Regelfall.
Wenn Kunden die Suppe der Digitalisierung auslöffeln

Haben Sie schon einmal versucht, online ein Bahnticket zu kaufen? Digitalisierung im Service heißt, sich an den Kunden zu orientieren. Passiert das nicht, leidet deren Zufriedenheit, die Kundenbeziehung leidet und damit auch das Ansehen.
Der Kampf mit der internen Kommunikation

Interne Kommunikation ist aufwändig und erreicht sie oft nicht die Zielgruppe. Für die einen ist klar, es wurde zu wenig kommuniziert; für die anderen, es wurde sich zu wenig informiert. Beides kann richtig sein.
So nutzen CIOs die Chancen der Digitalisierung

Die Wertschätzung der IT in deutschen Unternehmen steigen. Die Digitalisierung der Betriebe ist notwendig, um Wettbewerbsfähigkeit sicherzustellen und sorgt durch steigende Anforderungen für mehr Bedeutung der internen IT und des CIO.