Das Service-Erlebnis muss die Kunden begeistern. Wer positive Erfahrungen mit einem Service verbindet, hat wenig Gründe, nach Alternativen zu suchen. Das macht Kriterien wie den Preis zweitrangig.
Das Service-Erlebnis muss die Kunden begeistern. Wer positive Erfahrungen mit einem Service verbindet, hat wenig Gründe, nach Alternativen zu suchen. Das macht Kriterien wie den Preis zweitrangig.
Die Rolle der klassischen ITSM Methoden wird derzeit heiß diskutiert. Haben sie vielleicht gar ausgedient? Oder können Sie - richtig genutzt - zu einem echten Erfolgsfaktor der Digitalisierung werden?
Michael Bauer spricht im Service Kompass über Digitale Transformation, die Rolle mittelgroßer Unternehmen und mögliche Risiken wachsender Schatten-IT
Digitalisierung spielt auch im Service eine zentrale Rolle. Funktioniert das Zusammenspiel von IT und Kundenservice nicht, führt das schnell zu sinkender Zufriedenheit
IT Service Management hat viele Berufslaufbahnen geprägt. Ich selbst habe mir meine Brötchen während des Studiums als "Hotliner" verdient. Im Jahre 2001 folgte die ITIL Foundation, und nun bin ich als ITIL Expert im wahrsten Sinne des Wortes "gestrandet". Was ist passiert?
Business Anforderungen schnell und zuverlässig zu erfüllen wird zukünftig nicht ausreichen. Die IT wird die Geschäftsmodelle des Unternehmens beeinflussen
Zum Anlass der Europameisterschaft 2016 spricht ein ehemaliger Profi-Fussballer von den Parallelen zwischen dem Service Management und sportlichen Höchstleistungen
FitSM sieht sich selbst als eine vereinfachte Variante der etablierten Frameworks wie zum Beispiel ITIL®. Dierk Söllner beantwortet Fragen nach der Notwendigkeit und dem zusätzlichen Nutzen eines weiteren ITSM-Frameworls
IT Controlling als Motivationsfaktor? Ist das wirklich so verrückt, wie es klingt? Mit dem richtigen Auftreten könnte IT-Controlling seinen Ruf nachhaltig verbessern.
Die IT gewinnt an Wichtigkeit für die Kernprozesse der meisten Unternehmen. Die Treiber dieser Entwicklung kommen aus den Bereichen Marketing, dem Vertrieb, den Finanzen, oder der Produktion und stellen die IT vor neue Herausforderungen