Drei Schlüsselfaktoren für besseren Service durch Emotionen

Das Service-Erlebnis muss die Kunden begeistern. Wer positive Erfahrungen mit einem Service verbindet, hat wenig Gründe, nach Alternativen zu suchen. Das macht Kriterien wie den Preis zweitrangig.
Totgesagte leben länger: IT-Service-Management in der VUCA-Welt

Die Rolle der klassischen ITSM Methoden wird derzeit heiß diskutiert. Haben sie vielleicht gar ausgedient? Oder können Sie – richtig genutzt – zu einem echten Erfolgsfaktor der Digitalisierung werden?
Michael Bauer über Digitalisierung und Schatten-IT

Michael Bauer spricht im Service Kompass über Digitale Transformation, die Rolle mittelgroßer Unternehmen und mögliche Risiken wachsender Schatten-IT
Schwächen bei Digitalisierung ruinieren den Service

Digitalisierung spielt auch im Service eine zentrale Rolle. Funktioniert das Zusammenspiel von IT und Kundenservice nicht, führt das schnell zu sinkender Zufriedenheit
Service ist tot! Es lebe die Compliance!

IT Service Management hat viele Berufslaufbahnen geprägt. Ich selbst habe mir meine Brötchen während des Studiums als “Hotliner” verdient. Im Jahre 2001 folgte die ITIL Foundation, und nun bin ich als ITIL Expert im wahrsten Sinne des Wortes “gestrandet”. Was ist passiert?
Die neue Rolle der IT

Business Anforderungen schnell und zuverlässig zu erfüllen wird zukünftig nicht ausreichen. Die IT wird die Geschäftsmodelle des Unternehmens beeinflussen
Sind wir nicht alle ein bisschen Jogi?

Zum Anlass der Europameisterschaft 2016 spricht ein ehemaliger Profi-Fussballer von den Parallelen zwischen dem Service Management und sportlichen Höchstleistungen