Die Corona Pandemie hat unser aller Leben verändert. Nicht nur Privat, sondern auch beruflich. Ein schneller Wandel und ein Hoch zum Home Office sind ausschlaggeben für eine erfolgreiche Zukunft!
Die Corona Pandemie hat unser aller Leben verändert. Nicht nur Privat, sondern auch beruflich. Ein schneller Wandel und ein Hoch zum Home Office sind ausschlaggeben für eine erfolgreiche Zukunft!
Kundenfokus und "der Mensch im Mittelpunkt" sind häufig verwendete Differenzierungsmerkmale in umkämpften Märkten und haben seit dem Aufkommen des Design Thinking an Bedeutung gewonnen.
Täglich messen wir uns! Immer mehr, immer schneller, immer besser und immer größer. Der alltägliche Wettbewerb nimmt zu!
Ist es nicht verwunderlich, wie viele Projekte begonnen werden, ohne ein klares Bild von Ergebnis zu haben? Was heißt das überhaupt, ein klares Bild zu haben?
Jeder will zufriedene Kunden. Kunden, die gerne wiederkommen und ihr Geld gerne für eine gute Leistung ausgeben. Aber auch zufriedene Kunden verlagern Geschäfte zu Wettbewerbern oder beenden sogar die Zusammenarbe
Da hat einer eine Idee, wie Sie Ihre Kunden besser unterstützen können. Er oder Sie hat sich intensiv in den Kunden hineinversetzt und einen Bedarf identifiziert. Die Person sprüht geradezu vor Energie und Motivation, weil damit ein schon lange bestehendes Problem gelöst wäre. Die Idee
Die Erbringung von Dienstleistungen ist vermutlich so alt, wie das Zusammenleben von Menschen in Gruppen. Während die ersten Dienstleistungen vor allem dem Zusammenhalt innerhalb der Gruppe dienten, wurden daraus im Laufe der Entwicklung der Zivilisation eigenständige Berufe und Wirtschaftszweige. Mit dieser Entwicklung hat sich auch
Die unbekannte Zukunft macht Mitarbeitern deshalb Angst. Nur wenn Veränderungsprozesse gemeinsam mit ihnen gestaltet werden, gelingt der Wandel erfolgreich.
Das Service-Erlebnis muss die Kunden begeistern. Wer positive Erfahrungen mit einem Service verbindet, hat wenig Gründe, nach Alternativen zu suchen. Das macht Kriterien wie den Preis zweitrangig.
Klassische IT Infrastruktur Bereiche bedienen im Kern Stabilität, Verfügbarkeit, Datensicherheit und IT Security unter permanenter Kostenkontrolle. Dies kollidiert mit den Anforderungen agiler Entwicklungsbereiche, sie benötigen permanente Innovation, automatisierte Bereitstellung von IT Infrastruktur und hohe Flexibilität. Wie kann IT Infrastruktur Bimodalität beherrschen und wie kann sichergestellt