Totgesagte leben länger: IT-Service-Management in der VUCA-Welt

Die Rolle der klassischen ITSM Methoden wird derzeit heiß diskutiert. Haben sie vielleicht gar ausgedient? Oder können Sie – richtig genutzt – zu einem echten Erfolgsfaktor der Digitalisierung werden?
Bestandsaufnahme Digitalisierung

Wie ist der aktuelle Stand der Digitalisierung in Deutschland? Wo sind wir heute schon gut und wo müssen wir handeln? Wohin kann die Reise noch gehen? Eine kurze Bestandsaufnahme
Kurswechsel: Schatten-IT im Scheinwerferlicht

Die Diskussion zur Digitalisierung rückt die Schatten-IT in den Fokus der Aufmerksamkeit. Wie sehr sie die Unternehmens-IT wandeln muss, um erfolgreich zu bleiben, wird oft unterschätzt.
Michael Bauer über Digitalisierung und Schatten-IT

Michael Bauer spricht im Service Kompass über Digitale Transformation, die Rolle mittelgroßer Unternehmen und mögliche Risiken wachsender Schatten-IT
Die neue Rolle der IT

Business Anforderungen schnell und zuverlässig zu erfüllen wird zukünftig nicht ausreichen. Die IT wird die Geschäftsmodelle des Unternehmens beeinflussen
Kopf schlägt Bauch – oder doch nicht?

Obwohl die IT seit jeher projektgetrieben (Change the Business!) ist, wird das Handeln stark beeinflusst vom „Run the Business“, dem Tagesgeschäft. Vom CIO wird jedoch mehr erwartet: Die Richtung weisen und die Kundenbeziehung ausbauen.
CIO 4.0 – Das Erwachen der Macht

Zwischen Industrie 4.0, Digitalisierung, Big Data, Cloud, Mobility und vielen weiteren Chancen muss der CIO die richtigen Szenarien finden und durch die Untiefen möglicher Fehlentscheidungen navigieren