Wenn Kunden die Suppe der Digitalisierung auslöffeln

Haben Sie schon einmal versucht, online ein Bahnticket zu kaufen? Digitalisierung im Service heißt, sich an den Kunden zu orientieren. Passiert das nicht, leidet deren Zufriedenheit, die Kundenbeziehung leidet und damit auch das Ansehen.
Bestandsaufnahme Digitalisierung

Wie ist der aktuelle Stand der Digitalisierung in Deutschland? Wo sind wir heute schon gut und wo müssen wir handeln? Wohin kann die Reise noch gehen? Eine kurze Bestandsaufnahme
Warum wir Service neu denken müssen…

In der neuen Benchmarking-Studie 2017 zum Thema „Kundenservice im digitalen Zeitalter“ wurden insgesamt 3.500 Endkunden und 100 Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz befragt. Dr. Joachim Wolbersen nimmt hierzu Stellung!
Lassen Sie Ihre Kunden nicht im Regen stehen!

Wann haben Sie sich das letzte Mal über schlechten Service geärgert? Theoretisch machen Digitalisierung und Big Data jegliche Art von Service einfacher. Wie sieht die Praxis aus?
Digitalisierung im Gesundheitswesen

Gesundheitsdienstleistungen stehen geradezu beispielhaft für die Hoffnungen und Befürchtungen, die mit der Automatisierung von Dienstleistungen einhergehen. Das Problem ist nicht die Digitalisierung sondern deren Verhinderung