Martin Beims ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der
aretas GmbH in Aschaffenburg. Zuvor leitete er in den Jahren 2004 bis
2010 zunächst das Team Prozessberatung und seit 2006 die
Unternehmensbereiche Consulting & Education bei der Maxpert AG in
Frankfurt am Main. Martin Beims ist ein erfahrener Berater, Coach,
Trainer und Fachbuchautor. Er führt seit über fünfzehn Jahren
Beratungen, Seminare und Projekte basierend auf erprobten Standards und
Best Practices wie z.B. ITIL oder PRINCE2 durch.
Leitsatz: Vertrauen und Verantwortung sind die Grundlage jeder erfolgreichen Zusammenarbeit.
Nina Philipeit
Nina Philipeit ist beschäftigt bei Schaefer & Partner Consulting,
der führenden Unternehmensberatung für Friseure im deutschsprachigen
Raum. In welchem Entwicklungsstadium Sie sich auch befinden: Stützen Sie
sich auf mehr als drei Jahrzente Erfahrung bei der effizienten und
strategischen Beratung von Einzelunternehmen und Filialisten in
Deutschland, Österreich und der Schweiz. Lösungen aus der Praxis für die
Praxis.
Prof. Dr. Eberhard Schott
Prof. Dr. Eberhard Schott ist seit 2004 Professor für
Wirtschaftsinformatik, Marketing und Organisation an der Hochschule
Aschaffenburg.
Von 2008 bis 2011 war er auch CIO und Leiter IT der Hochschule
Aschaffenburg und von 2011 bis 2012 Geschäftsführer des House of IT in
Darmstadt. Er beschäftigt sich insbesondere mit der Organisation von
Service-Bereichen und dem Future Internet.
Angelica Sander
Angelica Sander ist Partner der aretas GmbH und unterstützt
mittelständische Unternehmen bei Veränderungsprojekten sowie der
Organisations- und Unternehmensentwicklung.
Die Betriebswirtin profitiert von ihrer langjährigen Erfahrung als
Führungskraft in verschiedenen Unternehmensbereichen und komplexen
Projekten. Sie hat in unterschiedlichen Funktionen selbst viele
Veränderungsprozesse gestaltet und kennt die damit verbundenen
Herausforderungen. Neben der strategischen Ausrichtung sind es vor allem
die Kommunikation und die Führungskräfte von Unternehmen, die sie in
den Mittelpunkt ihrer Beratung stellt. Denn das ganzheitliche
Zusammenspiel lässt Wandel und wirtschaftlichen Erfolg gelingen.
Dr. Horst Neyer
Dr. Horst Neyer berät mittelständische Unternehmen der
Investitionsgüterindustrie bei der kundenorientierten Ausrichtung ihrer
Service-Organisation. Er greift dazu auf seine praktischen Erfahrungen
als Service-Leiter in international agierenden Unternehmen zurück.
Seit 2010 betreut er Klienten bei der Konzeption und Umsetzung von
Service-Projekten. Dabei steht die Entwicklung der Mitarbeiter im
Vordergrund; sie sorgen dafür, dass Prozesse tatsächlich gelebt werden.
Deshalb übernimmt er auch Verantwortung für die Umsetzung, als
Projekt-Manager oder als Interim-Manager.
Ulrich Göbbels
In acht Jahren in der Finanzdienstleistungsbranche sammelt Ulrich
Göbbels wichtige IT- und Projektmanagement Erfahrung. Ein Projekt im
öffentl. Bereich und mehrere Jahre Vertrieb in der Glasindustrie
folgten. Nach einer Umorientierung wird er 2007 als IT Service
Management & Projekt Management Trainer zertifiziert und wechselt in
die Schulungs- und Beratungsbranche. In verschiedenen Unternehmungen
arbeitete er als Leadtrainer für Risiko- & Projektmanagement und
Service Management Berater. Seit 2014 ist er Managing Consultant bei
aretas und unterstützt seine Kunden bei der Organisationsentwicklung und
Einführung entsprechender Strukturen für erfolgreiches Service-,
Risiko- & Projektmanagement.
Dr.-Ing. Peter Klausmann
Er ist vielfach zertifizierter Trainer, agiler Coach und Interim Manager
in den Bereichen IT und Innovation (www.okosu.de). Als Gründer mehrerer
erfolgreicher Startups und durch seine langjährige Tätigkeit in
CxO-Rollen bringt er seine umfangreichen Erfahrungen beim Aufbau von
IT-basierten Geschäftsmodellen in seine Mandate ein. Der studierte
Technomathematiker treibt mit großer Begeisterung eigene
Innovationsprojekte im Bereich Data Science und künstlicher Intelligenz
voran. In seiner Freizeit beschäftigt er sich mit Zen-Meditation und
asiatischen Kampfkünsten.
Dr. Joachim E. Wolbersen
Er bezeichnet sich selbst als "Transformations-Begleiter mit
Leidenschaft". Als Sparringpartner, Querdenker und Coach betreut Dr.
Wolbersen eine limiterte Anzahl internationaler Management-Teams
persönlich in Fragen der Strategie-Entwicklung und Umsetzung
nachhaltiger Veränderungen in Unternehmen.
Auch eine Krebserkrankung und der Ersatz der eigenen Stimme durch
eine Sprachprothese haben an seiner Tätigkeit als Key Note Speaker und
Motivator nichts geändert. Er begeistert sein Publikum mit Empathie,
viel Humor und einem reichen Hintergrund aus 25 Jahren
Projekterfahrungen.
Dierk Söllner
Unter dem Motto „Dierk Söllner vereint erfolgreich Business und IT“
unterstützt Dierk Söllner seine Kunden seit knapp 25 Jahren bei
Aufgabenstellungen im Spannungsfeld zwischen Business und IT.
Seit 2011 ist er als Berater, Trainer und Coach selbständig. Die IT
unterstützt er bei Prozessoptimierung mit der betriebswirtschaftlichen
und prozessorientierten Sichtweise. In Business-Projekte bringt er die
jahrelange Erfahrung aus der Tätigkeit bei Softwareanbietern,
IT-Service-Providern und Beratungshäusern ein. Er bietet Training und
Coaching im IT-Service-Management und für agiles Projektmanagement an
und unterstützt Unternehmen bei der agilen Organisationsentwicklung.
Nico Kroker
Nico Kroker ist geschäftsführender Gesellschafter bei der aretas GmbH
und verantwortet die Unternehmensfinanzen und das Controlling.Herr
Kroker ist MBA in General Management mit den Schwerpunkten
Unternehmensführung und Finanzen.Kurz gefasst könnte man sein
Berufsleben in folgende Stationen einteilen:
Kfz Meister, IT Beratung, kaufm. Produktmanager, Managementberater, Geschäftsführer/ Interim Manager.
Seine Kunden profitieren heute aus dem reichen Schatz seiner
Erfahrungen im Service Management, im Controlling und in der Entwicklung
und dem Management von Organisationen.
Lisa Aceves
Frau Aceves ist Trainerin der Seminarfirma CCT GmbH. Das Unternehmen
CCT GmbH ist eine Tochterfirma der Unternehmensberatung Schaefer &
Partner Consulting. Sie kann als einzige Seminarfima zu 100% auf das
Wissen, Know-How und die Kompetenz erfahrener, langjähriger
Unternehmensberater in der Friseurbranche zurückgreifen. Der
Erfahrungsschatz basiert auf den Erkenntnissen von drei Millionen
erfassten Kundenbesuchen pro Jahr - mit steigender Tendenz.
Spezialisiert auf die Hair- & Beautybranche ist die CCT GmbH
immer am Puls der Zeit und direkt am Markt und seinen sich schnell
ändernden Bedürfnissen.
Nikolai Hombach
Nikolai Hombach ist freiberuflich als Senior Management Consultant und
Trainer tätig. Zu seinen Fachgebieten zählen die Einführung, das
Management und die Auditierung von IT Prozessen nach den Standards ITIL,
COBIT, ISO/IEC 20000 und 27001, BSI 100-4 und Prince2. Seit 1998 ist er
Dozent für IT Service Management und IT-Governance mit dem Fokus auf
die praktische Umsetzung. Vor seiner Selbstständigkeit war Nikolai
Hombach Management Consultant und Mitglied der Geschäftsführung eines
System- und Beratungshauses in Frankfurt am Main. Er studierte
Technische Informatik an der Universität in Siegen. Leitsatz: Andere erfolgreich machen
Viola Kroh
Viola Kroh hat sich auf die Qualitätsverbesserung von Dienstleistungen
und Services spezialisiert. In den vergangenen Jahren hat sie in
unterschiedlichen Projekten die Servicequalität in unterschiedlichen
Branchen national und international analysiert und Konzepte zur
Steigerung der Kundenzufriedenheit entwickelt.
Steffen Wendel
Von 2009 – 2015 arbeitete Steffen Wendel er als Trainer und Berater
in den Bereichen IT – Service Management und Projektmanagement. Seit
2016 leitet er das Sachgebiet – Projektmanagement bei der DVZ
Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH in Schwerin. Seine
Schwerpunkte sind hierbei die Steuerung und Entwicklung der
Projektmanager, sowie die fortlaufende Weiterentwicklung der internen
Projektmethodik.
Devise: Für erfolgreiche Projekte benötigt man entscheidungsfähige Entscheider.
Patrick Amrhein
Bevor Patrick Amrhein im Jahr 2013 zur aretas GmbH kam und einen
neuen Weg einschlug, war er als Fußballprofi für folgende Vereine aktiv,
FC Carl Zeiss Jena, Eintracht Braunschweig, SpVgg Unterhaching und SV
Viktoria Aschaffenburg. Insgesamt kommt er auf ca. 200 Profispiele in
Liga 2, Liga 3 und der Regionalliga. Nach Beendigung seiner aktiven
Profi Karriere absolvierte er erfolgreich ein Studium zum Sportmanager
und eine Ausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation. Zusätzlich
gründete er im Jahr 2013 eine sehr erfolgreiche Fußballschule im Raum
Untermain.
Bei der aretas GmbH ist er heute verantwortlich für Medien, Marketing und Vertrieb.
Frank Greiner-Schwed
Frank Greiner-Schwed ist seit 2014 bei Schaefer & Partner
Consulting tätig, der führenden Unternehmensberatung für Friseure im
deutschsprachigen Raum. Ebenfalls coacht er Teilnehmer in Seminaren oder
inspiriert in verschiedenen Vorträgen und Live-Webinaren. In welchem
Entwicklungsstadium Sie sich auch befinden.
Stützen Sie sich auf mehr als drei Jahrzente Erfahrung bei der
effizienten und strategischen Beratung von Einzelunternehmen und
Filialisten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Lösungen aus der
Praxis für die Praxis.
Dr. Roland Fleischer
Seit Gründung der aretas GmbH im Jahr 2010 beschäftig sich Dr.
Fleischer hauptsächlich mit dem Aufbau von Serviceorganisationen. Er
begleitet Serviceorganisationen und ihre Führungskräfte auf dem Weg zu
gelebter Servicekultur.
Dr. Fleischer verfügt über langjährige Erfahrungen in komplexen
Veränderungsprozessen. Seine Kunden schätzen vor allem seine Fähigkeiten
in der Kommunikation mit Management und Mitarbeitern.
Volker Haack
Volker Haack ist Leiter IT der GANSKE VERLAGSGRUPPE und verantwortet
die Zusammenführung und Aktualisierung der IT im Rahmen der
Digitalisierung der traditionsreichen Hamburger Verlagsgruppe (u.a.
Hoffmann & Campe, Hatje Cantz, Jahreszeiten Verlag, Gräfe und
Unzer). Mit mehr als 20 Jahren Führungserfahrung in der IT hat er
bereits viele technische und organisatorische Projekte zum Erfolg
geführt.
Agilität ist für ihn eine Möglichkeit, die Service- und
Kundenorientierung der IT ganzheitlich unter Beteiligung der Mitarbeiter
zu verbessern und andererseits den Kunden von der Notwendigkeit zur
aktiven Mitarbeit bei der Produktentwicklung zu überzeugen. Cloud ist
für ihn die nächste evolutorische Stufe der technischen IT-Entwicklung
Caroline Desiree Töpfer
ist Gründerin, Berater und Coach bei cdt consulting. Die Diplom-Politologin und Informatik-Studentin hat sich zur Aufgabe gemacht, die Auswirkungen der Digitalisierung auf unsere politischen und sozialen Prozesse zu erforschen sowie IT- und Datenkompetenzen zu vermitteln.
Als Grundlage dienen ihr eigene Erfahrungen bei verschiedenen internationalen Unternehmen, wo sie immer wieder beobachten konnte, wie sich Digitalisierung und Big Data auf den Arbeitsalltag auswirken. Außerdem der kontinuierliche Austausch mit Anwendern und Experten.
Der Fokus ihrer Arbeit liegt stets auf dem Menschen mit seinen individuellen Fähigkeiten. Erst an zweiter Stelle steht die Maschine. Auf www.digitalisierung-jetzt.de erklärt Töpfer jede Woche verschiedene Aspekte der digitalen Zukunft – für End-Anwender.
Stefan van Kranen
Bereits seit seinem Studium der Technomathematik im Jahre 2002 war er
viele Jahre vor allem als Berater und Trainer im Bereich IT Service
Management tätig. Weil die aretas den Fokus ihrer Beratung vor Allem auf
die Mitarbeiter eines Unternehmens legte, wechselte er 2010 zur aretas
GmbH. Mit der Geburt seiner ersten Tochter legte er 2015 eine
Beratungspause ein, widmete sich in dieser Zeit verstärkt seiner
Familie, sammelte nebenbei unternehmerische Erfahrungen im Online –
Einzelhandel und betreute als Coach angehende Führungskräfte und deren
Teams.
Zukünftig wird sein Fokus überwiegend im Bereich der
Organisationsentwicklung und der Begleitung von Führungskräften liegen.
Seine Kunden schätzen seine Vielseitigkeit und seine stark
lösungsorientierte Herangehensweise.
Teile diesen Beitrag:
KEINE KOMMENTARE
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.
ABONNIEREN
Magazin via E-Mail abonnieren
Diese Website benutzt nicht nur funktionale, sondern auch Tracking-Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzten, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNEINWEITERLESEN
KEINE KOMMENTARE
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.