Versprochen ist Versprochen: Service im Maschinenbau

Über den Erfolg von Dienstleistungen entscheidet der Kunde. Service-Innovation und Service-Marketing beeinflussen die Erwartungshaltung der Kunden
Maschinenbauer wachsen am Kundenerfolg

Abgerechnet wird am Schluss. Moderne Geschäftsmodelle ermöglichen eine langfristige Geschäftsbeziehung, die Kunden wie Verkäufern gleichermaßen nutzt.
Kann Service schlank sein?

Wer erstklassigen Service leisten will, der muss die Mitarbeiter mit Eigenverantwortung ausstatten. Service und Lean widersprechen sich hier nicht.
Service ist mehr als eine Hotline

Service gewinnt an Stellenwert in der öffentlichen Wahrnehmung. Erfolgreiche Unternehmen setzen auf Servicequalität. Das ist gut für den Wettbewerb und die Kunden.
Service im Maschinenbau ist ausbaufähig

Service als Geschäftsmodell basiert auf einer starken Kundenorientierung. Um den Kundenerwartungen gerecht zu werden, müssen Service-Abläufe schnell und verlässlich organisiert sein.